6. Gesundheitstag am 9. Dezember 2004

Der 6. Oggauer Gesundheitstag war wiederum ein voller Erfolg. Ca. 250 Besucher füllten den großen Saal im Gasthaus Gmasz Rath bis zum letzten Platz.

Zwei Schwerpunkte:
Dr. Adalbert Pallitsch zeigte eindruckvolle Bilder von Melanomen. Das sind bösartige Hautkrebse. Dabei ging es ihm um die Mithilfe der Patienten bei der Früherkennung. Jeder Patient kann seine Haut beobachten und erste Anzeichen von Hautkrebs sollen zum Arztbesuch führen. Damit ist die Heilungschance bis auf 80 % möglich.
Vor allem ging es ihm aber um die Vorsorge. Sonnenbrände in der Kindheit sollen und können vermieden werden. Da 60 % der UV Licht Belastung zwischen 10 Uhr - 14 Uhr stattfindet, soll man die Freizeitgestaltung der Kinder so planen, dass beispiels-weise der Schwimmbadbesuch im Sommer auch danach ausgerichtet wird.
Im 2. Schwerpunkt berichtete die Frau Direktor der Volksschule Karin Binder über das Projekt: fit for school. Bei diesem Projekt ging es darum, dass die Oggauer Volksschulkinder jeden Tag vor dem Unterricht ein Bewegensprogramm absolvierten. Dieses wurde gemeinsam mit Dipl. Ing. Mag. Rolf Meixner, Präsident des Burgenländischen Leichtathletikverbandes, und Schularzt Dr. Pallitsch erarbeitet. Die Kinder hatten großen Spaß dabei. Als Resultat zeigte sich, dass die Aufmerksamkeit der Kinder im nachfolgenden Unterricht deutlich anstieg.

Eine skeptische Mutter berichtete, wie sich ihr eigenes Kind gewandelt hatte: zu Beginn des Projektes weinte ihr Kind, weil es immer die Letzte beim Laufen war - am Ende des Schuljahres hatte es großen Spaß entwickelt und wurde mit einem Pokal belohnt.
Rolf Meixner gab noch wertvolle Tipps, wie man Kinder richtig trainiert und welche Fehler man vermeiden muss.

Zum Abschluss gab es für alle Teilnehmer ein Gesundheitsbuffet, bei welchem noch ausführlich über die Themen diskutiert wurde.

Text: Dr. Adalbert Pallitsch
Bilder: Ing. Roman Kölbl

zurück