Guter Hirt

nächstes Bauwerk

Ort:
N47°50,710' - O16°39,937' - ~114m
Nahe der Rosaliakapelle, an der Straße nach Donnerskirchen,
Ried Kapellenhaide

Über den Guter Hirt:
1885 von der Witwe Rosina Siess gestiftet. Sie verpflichtete sich laut Stiftsbrief zeitlebens für den Bildstock zu sorgen und für dessen Erhaltung ein Sparbuch mit 20 Gulden zu hinterlegen. Warum sie diesen Bildstock errichten ließ, ist nicht bekannt.
Jesus ist als Hirte mit breitkrempigen Hut und faltenreichen Überwurf dargestellt. Mit der rechten Hand stützt er sich auf einen Stab und trägt auf der linken Schulter ein Schaf. Der Gute Hirt gehört zu den ältesten christlichen Symbolen.

Erhaltung:
Ferdinand und Elfriede Siess, Rusterstraße 3

zurück: Übersicht Kapellen, Bildstöcke und Wegkreuze